Magische Quadrate und ihre Konstruktion

Ein ausführlicher Überblick zu bekannten Konstruktionsverfahren

Dieses Buch von Holger Danielsson beschreibt ausführlich alle bekannten Verfahren, um magische Quadrate zu erzeugen. Es bietet einen umfassenden und vollständigen Überblick über die vielfältigen Arten von magischen Quadraten sowie ihre Konstruktion und Klassifikation anhand verschiedener Eigenschaften. Betrachtet werden etwa historische Verfahren aus dem arabischen Raum oder dem europäischen Mittelalter, aber auch Verfahren, die erst vor wenigen Jahren entwickelt wurden.

Eine Reihe von Methoden zur Konstruktion von besonderen magischen Quadraten wird in einem weiteren Band vorgestellt, da der Umfang für ein einzelnes Buch viel zu groß ist. In dem zusätzlichen Band werden u.a. bimagische, pandiagonale, supermagische, pandiagonale Franklin-Quadrate und eingebettete Quadrate behandelt. Dieser zweite Band erscheint Anfang 2025.

Titelseite des Buches über magische Quadrate
  • Buch:Magische Quadrate und ihre Konstruktion
  • Autor:Holger Danielsson
  • Seiten:931
  • Verlag:Logo von Springer Spektrum
  • EinbandHardcover
  • ErscheinungsdatumDezember 2024

Magische Quadrate sind schon sehr lange bekannt. Das älteste bekannte magische Quadrat geht auf den Kaiser Yu zurück, der ungefähr um 2200 v. Chr. in China gelebt hat. Das ist allerdings nur eine Legende, zeigt aber, wie die faszinierenden mathematischen Eigenschaften der magischen Quadrate die Menschen schon seit Jahrtausenden beschäftigt haben.

2620141443832
342815934640
4229231711548
4337312519137
245393327218
1044741352216
1812649363024

Diese Seiten sollen das Verständnis für die im Buch beschriebenen Konstruktionsverfahren unterstützen. Sie können aus vielen unterschiedlichen Verfahren wählen, um interaktiv magische Quadrate zu erzeugen. Da bei den meisten Verfahren auch Zwischenergebnisse grafisch dargestellt werden, können Sie die im Buch beschriebenen Verfahren einschließlich ihrer Varianten individuell nachvollziehen.

Einblicke in das Buch